Zur Bundestagswahl 2025 präsentierten fünf Umweltorganisationen, darunter der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF), eine umfassende „Agenda Klimaneutraler Luftverkehr“. Diese wurde als gemeinsamer Appell veröffentlicht und fordert entschiedene Maßnahmen, um den Luftverkehr nachhaltig zu gestalten.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Carl Ahlgrimm am vergangenen Dienstag, hat die Mitgliederversammlung am Freitag in Frankfurt/Main ein neues Präsidium und den Vorstand gewählt. Neuer Präsident der Bundesvereinigung ist Werner Kindsmüller aus Kaarst, der bereits als Vizepräsident aktiv war.
Am vergangenen Dienstag ist der Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm, Carl Ahlgrimm, mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Vorausgegangen ist ein sich bereits seit längerem etablierter Streit um seine Amtsführung und die inhaltliche Ausrichtung der Bundesvereinigung.
Der Vorsitzende von „BIG | Dachverband der Bürgerinitiativen und Vereine für Fluglärm-, Klima- und Umweltschutz e.V.“, Martin Mosel, ist auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der „Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF)“ in Frankfurt/Main einstimmig in den geschäftsführenden Vorstand des Umweltverbandes gewählt worden.