Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg setzt sich aktiv für eine nachhaltige Reduzierung von Fluglärm in Hamburg ein. Wir engagieren uns vor Ort für konkrete Verbesserungen und sind in zahlreichen regionalen sowie überregionalen Arbeitskreisen, Gremien und Verbänden aktiv. Erfahren Sie mehr über Fluglärm in Hamburg und wie wir gemeinsam aktuell etwas bewegen können.

Anerkannter Umweltverband

Wir sind vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium als Umweltvereinigung gemäß § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) mit Mitwirkungs- und Klagerechten anerkannt.

Engagieren Sie sich!

  • Wir wollen unseren Lebensraum nachhaltig umweltgerecht beschützen!
  • Wir wollen ein verbindliches Nachtflugverbot in der gesetzlichen Nachtruhe!
  • Wir wollen einen für die Menschen erträglichen Flugbetrieb!
  • Wir wollen eine deutliche Entlastung in den Tagesrandzeiten mit gleichmäßiger Verteilung des Luftverkehrs über den Tag!
  • Wir wollen die konsequente Einhaltung von Regeln und Vereinbarungen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm und Luftschadstoffen!
  • Wir wollen eine nachhaltige und dauerhafte Reduzierung der Belastungen aus dem Luftverkehr!
  • Wir wollen dauerhaft den Stopp eines weiteren Ausbaus des innerstädtischen Flughafens in Hamburg!

Über uns

BIG Fluglärm in Hamburg wurde 1988 von Betroffenen und Belasteten durch den Luftverkehr, ausgehend vom innerstädtisch gelegenen Hamburger Verkehrsflughafen „Helmut Schmidt“ gegründet.

Mahnwache anlässlich des Tag gegen Lärm am 29.04.2015 am Hamburger Flughafen

Aufgaben und Ziele

Der Verein setzt sich für den Schutz der Umwelt ein, insbesondere durch Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm, Emissionen und weiteren schädlichen Auswirkungen des Luftverkehrs. Dazu gehören die Auswertung von Gutachten und wissenschaftlichen Studien, eigene Messungen und Belastungsanalysen sowie umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung. Zudem berät der Verein Entscheidungsträger, führt Gespräche mit Politikern und Behörden und unterstützt Verfahren sowie Musterprozesse, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Unser Auftrag

Als Verband vertreten und fördern wir die Interessen der von Lärm und Luftverschmutzung betroffenen Menschen, die in Initiativen, Gruppierungen und Vereinen organisiert sind. Unser Fokus liegt auf den Belastungen durch den innerstädtischen Verkehrsflughafen Hamburg-Fuhlsbüttel, die Luftwerft in Hamburg-Groß Borstel und den Werksflughafen in Hamburg-Finkenwerder. 
Für Kommunen in der Metropolregion sind wir ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen des Fluglärmschutzes sowie des Klima- und Umweltschutzes im Luftverkehr.

Mehr erfahren…

Der Vorstand

Der Verband wird aktuell von einem bis zu dreiköpfigen Vorstand geleitet und von kooptierten Vorständen unterstützt.

Martin Mosel ist Vorsitzender der BIG | Dachverband der Bürgerinitiativen und Vereine für Fluglärm-, Klima- und Umweltschutz e.V. (BIG-Fluglärm Hamburg)

Mehr erfahren…

Martin Mosel – Vorsitzender

Transparenz

Transparenz ist der Schlüssel zum Vertrauen. Als dem Gemeinwohl dienende Organisation sind wir der Transparenz verpflichtet.

>> Transparente Informationen über BIG-Fluglärm Hamburg e.V.

>> Satzung

>> Leitbild von BIG-Fluglärm Hamburg e.V. (in Entwicklung)